Wir kennen unsere Rechte und Pflichten nicht nur am Weltfrauentag, wir leben sie das ganze Jahr. Wir tragen Eigenverantwortung, weil wir selbstständig denkende Frauen sind. Wir beweisen, dass es echte bürgerliche Frauen und Männer gibt, die in der Politik, im Beruf und in der Familie, eigenverantwortlich handeln und etwas leisten. Wir delegieren unsere Pflichten nicht an den Staat, sondern organisieren uns in der Familie. Der Staat soll nur dort eingreifen, wo es unbedingt nötig ist. Wir sind engagierte Frauen und Männer, die sich für die politischen und wirtschaftlichen Interessen der bürgerlich Gesinnten einsetzen. Wir wollen Chancengleichheit und die Integration der Frauen in Bildung, Beruf und Politik. Aber auch bei uns gilt der Grundsatz: «Kompetenz vor Geschlecht». Wir leben ein Frauennetzwerk mit echter Solidarität und hegen einen ausgeprägten Gemeinschaftsgeist. Wir arbeiten miteinander zusammen, um unsere Absichten erfolgreich umzusetzen.
